Wandern in der Idylle Italiens

inkl. Gepäcktransfer zur jeweiligen Unterkunft
Hotels ****, Hotels und italienische Landhäuser
Italien
  • Frühstück
  • Hotels ****, Hotels und italienische Landhäuser
Reisezeitraum 15.04.2023 - 13.10.2023
pro Person ab 449 €
Reisecode: 9710891
Italien ist immer eine Reise wert. Doch dieses Mal kannst Du das Land neu erleben und mit allen Sinnen in Dich aufnehmen - und zwar draußen in der Natur durch das wunderschöne Piemont wandernd. In dieser Region steht der Genuss an erster Stelle, dem auch Du dort verfallen wirst. Genuss für die Augen: Dein Weg kreuzt malerische Orte, die Dich in die Vergangenheit versetzen, über endlose Weinberge, über Zypressen, die den Wegesrand säumen. Davon wirst Du nicht genug bekommen, davon kannst Du Dich nicht satt sehen. Mach Dich auf den Weg und begib Dich auf eine wunderschöne Wanderung durch die Idylle Italiens.

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise • Individuelle Anreise nach Alba, auch Trüffelhauptstadt genannt. Die mittelalterliche Stadt mit ihren prachtvollen Palästen und Türmen („Stadt der hundert Türme“) lädt zu einem Spaziergang ein.
Tag 2 Alba – Treiso (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 620 m, Abstieg ca. 380 m) • Du wanderst gemütlich entlang des Flusses Tanaro nach Barbaresco, der ersten „Weinhauptstadt“ Deiner Wanderwoche. In Barbaresco dreht sich alles um den edlen Rebsaft. Am besten verkostest Du den „kleinen Bruder der Barolos“ selbst in der Enoteca Regionale in der umgebauten Kirche San Donato. Deine Route führt Dich durch die typische Landschaft der Langhe-Region entlang weitläufiger Weinberge ins malerische Neive. Übernachtung in Treiso im Herzen des Langa del Barbaresco. Der Ort wurde bereits von den Römern als Urlaubsort geschätzt.
Tag 3 Treiso – Cravanzana (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5 Std., Aufstieg ca. 430 m, Abstieg ca. 530 m) • Entlang der Rocche di Sette Fratelli, einer tiefen Schlucht zwischen den sanften Weinbergen, geht es in den Weiler Canta. Mit herrlichem Panoramablick wanderst Du in Richtung San Bovo und schließlich ins Blumendorf Castino, auf einem Hügel zwischen den Tälern des Bormida und Belbo gelegen. Im Mittelalter ein reiches Zentrum mit drei Klöstern gibt es heute den ersten touristischen Trüffelhain der Region zu bestaunen. Deine Route führt Dich am Kamm eines Hügels zwischen Kastanien- und Haselnussbäumen nach Cravanzana.
Tag 4 Cravanzana – Raum Bossolasco (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 380 m, Abstieg ca. 370 m) • Vom Zentrum der Haselnussproduktion verläuft Dein Weg leicht hügelig durch das obere Belbo-Tal, bekannt für den Kartoffelanbau, über Feisoglio nach Niella Belbo. Der Baustil des mittelalterlichen Ortes wurde geprägt vom Durchzug Napoleons, deshalb auch der Beiname „dei francesi“. Nach einem Höhenzug mit herrlichen Blicken auf verschlafene Dörfer und altes Gemäuer erreichst Du San Benedetto mit dem gleichnamigen See. Ein kurzer Transfer bringt Dich in den bekannten Blumenort Bossolasco.
Tag 5 Raum Bossolasco – Serralunga d'Alba/Sinio (Weg ca. 17 km, Dauer ca. 5,5 Std., Aufstieg ca. 280 m, Abstieg ca. 990 m) • Heute wandern Sie auf hügeligen Wegen, von Haselnusshainen begleitet, ins kleine Dorf Serravalle Langhe. Durch den Bric della Vacca und die Weinberge geht es nach Roddino. Nach einer kleinen Pause an der Marienkirche ist das mittelalterliche Bauerndörfchen Sinio Ihr nächstes Ziel. Durch die Weinberge schlängelt sich der Pfad hinauf in den Ort und zur mittelalterlichen Burg von Serralunga d'Alba.
Tag 6 Serralunga d'Alba/Sinio – Barolo – Alba (Weg ca. 16 km, Dauer ca. 4,5 Std., Aufstieg ca. 590 m, Abstieg ca. 640 m) • Durch lichte Haselnusshaine und wilde Wälder führt die heutige Route ins zauberhaft gelegene Monforte d'Alba. Schon von weitem sind der imposante Glockenturm und der Palast Scarampi zu erkennen. Das mittelalterliche Monforte lädt zur Erkundungstour durch die verwinkelten Gassen und zu einem Imbiss in den zahlreichen Restaurants und Vinotheken. Mit herrlichem Ausblick ins Tal wanderst Du in den weltberühmten Weinort Barolo, von wo Du mit dem öffentlichen Bus nach Alba zurückkehren.
Tag 7 Rückreise • Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.

Sonstiges

Keine Einzelzimmer verfügbar.
Nicht inkludiert: Kurtaxe (zahlbar vor Ort), Parkplatz beim Hotel in Alba (ca. € 15,-/Tag, zahlbar vor Ort), Rückfahrt mit dem öffentlichen Bus von Barolo – Alba (Tag 6, ca. € 5,- p. P., zahlbar vor Ort).
Die Routen sind nicht geführt und finden individuell statt.
Wanderschuhe, Wanderstöcke und Regenschutz wird empfohlen.
Hunde auf Anfrage gestattet (gegen Gebühr, ohne Futter, zahlbar vor Ort). Bitte gib Größe und Rasse Deines Hundes bei Buchung im Feld „unverbindlicher Kundenwunsch“ an.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Eigenanreise.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Hinweise zu Reisedokumenten

Zur Einreise benötigst Du einen bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Für ausländische Staatsbürger:innen gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle deutschen Staatsbürger:innen, die ins Ausland reisen, an. Registriere Dich für Deine Auslandsreise. So kannst Du im Falle einer Krisensituation schnell erreicht und informiert werden. Telefonnummer für Notfälle im Ausland: +49-30 1817 0.

Landesinformation

Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen aufgrund der derzeit weltweit herrschenden Pandemie laufend ändern können, bitten wir Dich, Dich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Diese Reise ist vom 29.12.2022 17:00 Uhr bis 31.08.2023 16:59 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.

Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, müssen Sie JavaScript aktivieren.