Ostseeküstenradweg: Von Rostock über Rügen nach Stralsund | Radrundreise

Ostseeküstenradweg: Von Rostock über Rügen nach Stralsund | Radrundreise
Deutschland
  • Frühstück
Reisezeitraum 25.05.2025 - 14.09.2025
pro Person ab 1.919 €
Reisecode: 9816997

Reiseverlauf

Tag 1 Anreise & Übernahme der E- Bikes im Hotel in Rostock; Übernachtung in Rostock.
Tag 2 Sie radeln heute von Rostock nach Bad Doberan, fahren mit der Schmalspurbahn Molli (inkl.) zum Ostseebad Kühlungsborn. Entlang der Ostseeküste geht es zurück über die Ostseebäder Heiligendamm und Warnemünde (ca. 60 km). Weg kann per S-Bahn (exkl.) um ca. 15 km verkürzt werden. Übernachtung in Rostock.
Tag 3 Erkunden Sie Warnemünde, Fahrt per Rad, per Schiff (exkl.) oder S-Bahn (exkl.). Weiter mit der Warnowfähre (inkl.) zur Hohen Düne und der Robbenstation, mehrere Ostseebäder mit schönen Stränden säumen Ihren Weg zum Fischland und nach Ribnitz-Damgarten mit dem Bernsteinmuseum (ca. 35 - 50 km). Übernachtung in Graal-Müritz, Dierhagen oder Ribnitz-Damgarten.
Tag 4 Vom Fischland zur Halbinsel Darß führt der Weg u.a. durch das Künstlerdorf Ahrenshoop, mal entlang der Boddenküste mal entlang der Ostseestrände. Entdecken Sie kleine pittoreske Häfen, lange Seebrücken und die typischen Windflüchter und radeln Sie bis zum Leuchtturm. Der Boddendeich ist das Jagdrevier des Seeadlers (ca. 36 - 48 km). Übernachtung in Prerow oder Zingst.
Tag 5 Entlang vom Bodden und dem Strelasund erreichen Sie Ihr Ziel, die Hansestadt Stralsund, mit der UNESCO-prämierten Altstadt. Der Weg kann per Bahn (exkl.) ab Barth abgekürzt werden, um mehr Zeit in Stralsund, bspw. für den Hafen, die Alte Fähre und einen Besuch im Ozeaneum zu haben (ca. 25-60 km) Übernachtung in Stralsund.
Tag 6 Stralsund verlassen Sie heute per Schiff auf die autofreie Insel Hiddensee, der Leuchtturm ist ein beliebtes Fotomotiv. Am Nachmittag geht es mit dem Schiff weiter nach Rügen auf die Halbinsel Wittow (ca. 30 km). Von dort ist ein Ausflug mit dem Rad zum Kap Arkona möglich (ca.25 km). Übernachtung in Breege oder Wiek.
Tag 7 Heute erkunden Sie die Insel Rügen mit ihren Panoramablicken auf Ostsee und Bodden, begehen den Sky Walk, schauen auf die berühmten Kreidefelsen und bummeln durch die Altstadt und den Hafen von Sassnitz. Nehmen Sie sich die Zeit für ein Fischbrötchen. Vom quirligen Ostseebad Binz bringt Sie am Nachmittag die Regionalbahn (inkl.) nach Stralsund (ca. 60 - 65 km). Abgabe der E-Bikes. Übernachtung in Stralsund.
Tag 8 Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Wien und Heimreise mit den ÖBB.
Hinweis: Programmänderungen vorbehalten.
Die Radtour wird empfohlen ab 16 Jahre. Sie ist nicht geführt und für mobilitätseingeschränkte Personen nicht geeignet. Sie erhalten detailliertes Kartenmaterial.

Beispielhotels Rundreise (Änderungen vorbehalten)

Rostock: Intercity, Sonne Rostock, Arthotel AnaAmber
Dierhagen: Ostseehotel Dierhagen, Wilhelmshof, Honigdieb, Perle am Bodden
Zingst/Prerow: Haus 54, Sommerlust Prerow, Hotel Stone Zingst, Hotel Bernstein Prerow
Stralsund: Am Jungfernstieg, Intercity, Maakt, Baltic
Halbinsel Wittow: Alt Wittower Krug in Wiek, Landhotel Bohlendorf bei Wiek, Kapitänshäuser, Breeger Bodden, Hotel am Wasser, Mola Hotel

ÖBB Bahnfahrt

Wichtige Hinweise
  • Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
  • Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
  • Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
  • Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
  • Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
  • Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
  • Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
  • Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.

Fahrplanauskunft
  • Bitte informieren Sie sich hier über den aktuellen Fahrplan und prüfen Sie die Abfahrtszeiten zudem vor der Anreise auf eventuelle Änderungen.

Zu- & Ausstiegsstellen
  • Alle ÖBB Bahnhöfe
    Hinweis: Die gewünschte Zustiegsstelle muss bei Buchung bekannt gegeben werden.

Ticketabholung
  • Sie erhalten zur Abholung Ihres ÖBB Tickets einen Abholcode. Mit diesem Abholcode können Sie Ihr Ticket bei allen stationären ÖBB-Ticketautomaten abholen. Der Abholcode ist kein Bahnticket!
  • Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
  • Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!

Gültigkeit der Tickets
  • Die Tickets gelten pro Fahrtrichtung für den auf der Fahrkarte genannten Gültigkeitszeitraum.

Nicht Inkludiert
  • Anreise zur Zustiegstelle – Rückreise von der Ausstiegsstelle nach Hause.
  • Fahrt Zielbahnhof – Hotel – Abfahrtsbahnhof.

Weitere Informationen

Mindestteilnehmerzahl 2 Personen pro Termin.
Der Reiseveranstalter hält sich bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl eine Reiseabsage bis 21 Tage vor Anreise vor.
Nicht inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Speisen und Getränke, die nicht im Reiseverlauf erwähnt sind.
Bitte beachten Sie, dass die Kategorisierung der Landeskategorie entspricht.
EU-Bürger bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen (z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente) benötigen für den Hotel-Check-In einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss.
Für Nicht-EU-Bürger gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten vorbehalten.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.

Die Radtour wird empfohlen ab 16 Jahre. Sie ist nicht geführt und für mobilitätseingeschränkte Personen nicht geeignet. Sie erhalten detailliertes Kartenmaterial.

Unsere Empfehlung

Das Außenministerium bietet kostenfrei eine Reiseregistrierung für alle Österreicherinnen und Österreicher, die ins Ausland reisen, an. Registrieren Sie sich vor Ihrer Auslandsreise und laden Sie sich die kostenlose App „Auslandsservice“ auf Ihr Handy und im Falle einer Krisensituation können Sie so schnell erreicht und informiert werden.

Landesinformation

Die aktuellsten Landesinformationen zu Einreisebestimmungen, Gesundheitsfragen, evtl. notwendigen Impfungen, Währung, Geldwechsel, Klima, etc. entnehmen Sie bitte den Seiten des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA).
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.

AbflugWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
18.05.2025 - 15.06.2025C3 400WienRostock / Laage10:0011:35
22.06.2025 - 28.09.2025MAR3370WienRostock / Laage09:3511:15
05.10.2025 - 05.10.2025C3 400WienRostock / Laage10:0011:35

LandungWien

ReisetermineFlugvonnachAbflugAnkunft
18.05.2025 - 15.06.2025C3 401Rostock / LaageWien12:3014:00
22.06.2025 - 28.09.2025MAR3372Rostock / LaageWien12:0513:45
05.10.2025 - 12.10.2025C3 401Rostock / LaageWien12:3014:00

Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.
Diese Reise ist vom 28.03.2025 00:00 Uhr bis 04.09.2025 00:00 Uhr buchbar.
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.

Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, müssen Sie JavaScript aktivieren.