
Bild 1/7

Bild 2/7

Bild 3/7

Bild 4/7

Bild 5/7

Bild 6/7

Bild 7/7
Die Promenade streckt sich von Kühlungsborn West bis Kühlungsborn Ost, lädt zum Bummeln und Schlemmen ein und versetzt Sie zurück in den Flair der Jahrhundertwende, in der Stress und Großstadtlärm noch Fremdwörter waren.
Gehen Sie auf einen Kaffee oder beobachten Sie den Sonnenuntergang auf eine der zahlreichen Sonnenterrassen.
Ein besonders empfehlenswertes Erlebnis der nostalgischen Art ist ein Ausflug mit der Schmalspurbahn „Molli“, die von Kühlungsborn über Heiligendamm nach Bad Doberan führt. Heiligendamm, die weiße Stadt am Meer und Deutschlands ältestes Seebad und ehemaligen Treff des G7-Gipfels, begeistert gleichermaßen wie Bad Doberan mit der bezaubernden Altstadt, dem Kaufmannsladen mit regionalen Produkten und dem wohl eindrucksvollsten Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik, dem Doberaner Münster.
Sport und Unterhaltung
Die Region ist ein Paradies für Fahrradwanderer, märchenhafte Wälder und die direkte Nähe zum Wasser sind ein perfekter Ausgleich zum Alltag und zum Akku aufladen. Die Palette der Fahrrad-Vermieter und ihrer Leihfahrräder ist weit, bedenken Sie bitte trotz der fehlenden Höhenmeter den gelegentlich aufkommenden Wind und gönne Sie sich ein E-Bike.
In der Kurtaxe inkludiert Leistungen
- Kostenfreie Nutzung der Stadtbibliothek im Pavillon des Konzertgartens
- Verschiedene Vergünstigungen bei ausgewählten Leistungspartnern (detaillierte Informationen lt. Aushang vor Ort)
Lage/Entfernungen
Die 285 m lange Seebrücke ist auch Anlegestelle für Fahrgastschiffe bspw. nach Warnemünde oder zur Halbinsel Wustrow.
Ausstattung
Nachmittags werden im Haupthaus köstliche Kuchen und zu späterer Stunde leckere Mahlzeiten aus regionalem Anbau serviert (gegen Gebühr, zahlbar vor Ort).
Wellness
Appartement
Hinweis: Die Zimmerreinigung ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt und erfolgt alle 4 Tage (auf Wunsch zusätzlich, kostenpflichtig, zahlbar vor Ort).
Belegungsinformation
Informationen
- Check-in ab 16:00 Uhr, Check-out bis 20:00 Uhr (bei späterer Anreise ist das Hotel telefonisch zu benachrichtigen).
- Parkplatz ist bei der Unterkunft kostenlos (nach Verfügbarkeit).
- Rollstuhlgerecht: nein.
- Kreditkarten: keine.
- Kurtaxe: ca. € 3,- p. P./Tag (ab 16 Jahren, zahlbar vor Ort).
Hinweis Frühstück: Es gibt 3 feste Frühstückszeiten 07:00 - 08:15 Uhr, 08:30 - 09:45 Uhr und 10:00 - 11:15 Uhr. Das erweiterte kontinentale Frühstück wird am Tisch serviert.
5 von 5 (9 Bewertungen)
Detailbewertungen
Zimmer (4.9 von 5, 9 Bewertungen)
Personal (4.9 von 5, 9 Bewertungen)
Verpflegung (4.8 von 5, 9 Bewertungen)
Sauberkeit (4.6 von 5, 9 Bewertungen)

Bei Qualität und Kundenzufriedenheit gehen wir keine Kompromisse ein! Aus diesem Grund zeigen wir Dir ausschließlich Bewertungen tatsächlich gereister Kund:innen. Jeder Gast erhält nach der Reise die Möglichkeit, uns mittels Bewertung die Urlaubserlebnisse mitzuteilen. Somit bekommst Du alle wichtigen Informationen zu Deiner Unterkunft direkt aus erster Hand.
Der Hauptfahrer muss bei der Mietwagenübernahme seine Kreditkarte und seinen gültigen Führerschein vorlegen.
Die Kaution von € 300,- wird immer auf der Kreditkarte des Hauptfahrer blockiert.
Zusatzfahrer müssen ebenfalls einen seit mindestens 6 Monate gültigen Führerschein vorlegen.
Bitte bei der Übernahme den Wagen rundum auf evtl. Schäden begutachten und per Handyfoto dokumentieren.
Die Wagen sind Vollkasko versichert, ohne Selbstbehalt. Ausnahme Young Driver.
Young Driver: Alle Fahrer unter 21 Jahren zahlen vor Ort einen Aufpreis von € 9,95 und die Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens beträgt € 1.000,-.
Fahrzeugmarke nach Verfügbarkeit
KM-Laufleistung innerhalb der Nutzung ohne Begrenzung
1 Zusatzfahrer ist inkludiert
Grenzübertritte in andere Länder müssen bei der Mietwagenübernahme im Vertrag vermerkt und genehmigt werden (z. B. von der Insel Usedom nach Polen oder bei Fährfahrten nach Dänemark o. ä.)
Die Rückgabe des vollgetankten Wagens muss spätestens 2 Stunden vor Abflug erfolgen und – wie übernommen – vollgetankt erfolgen.
Wichtige Hinweise
- Gültig für Fahrten auf der gebuchten Strecke auf allen von den ÖBB betriebenen Zügen (einschließlich Railjet, ICE, EC, IC und Nahverkehrszügen) mit Ausnahme von ÖBB Nachtreisezügen (EN - EuroNight).
- Das Ticket für die Hinreise ist bereits 1 Tag vor Ihrem Flug gültig und das Ticket für die Rückstrecke ist am Rückflugtag und am Folgetag gültig. Somit ermöglichen die Bahntickets Ihnen eine entspannte An- und Abreise zum/vom Flughafen. Ab Reiseantritt muss die Rückfahrt dann innerhalb von 36 Stunden beendet sein. Etwaige Kosten für Vor- und Nachübernachtungen sind nicht im Preis inkludiert.
- Die Bahntickets gelten auf allen von den ÖBB betriebenen Strecken.
- Eine Sitzplatzreservierung ist nicht inkludiert. Die Sitzplatzreservierung wird empfohlen und kann unter www.oebb.at und bei den Ticketschaltern der ÖBB während der Öffnungszeiten durchgeführt werden.
- Keine Kombination mit Tarifermäßigungen der ÖBB (z. B. VORTEILSCARD) möglich.
- Die Bahntickets gelten nur in Verbindung mit einem gebuchten Flug ab dem Flughafen Wien. Die Voucher des Fluges müssen bei der Fahrkartenkontrolle vorgelegt werden.
- Die Barablöse oder Erstattung für das Bahnticket ist nicht möglich.
- Es gelten die Tarifbestimmungen der ÖBB in der jeweils gültigen Fassung.
Zu-/Ausstiegsstellen
- Alle ÖBB Bahnhöfe
Fahrplanauskunft
Ticketabholung
Drücken Sie am Ticketautomaten auf der Startseite die Taste „Tickets abholen und Tickets drucken“. Geben Sie dann den Abholcode ein und drucken Sie das Ticket aus. Ihr Ticket ist bereits bezahlt. Bitte holen Sie Ihr Bahnticket zeitgerecht vor Abfahrt des gewählten Zuges ab und checken die Daten inkl. Start- und Zielbahnhöfe.
Wir bitten um Abholung der Tickets am Automaten und detaillierte Kontrolle bzgl. Datum, Strecke und Anzahl der reisenden Personen bis spätestens 72 Stunden vor der Abreise. Danach ist keine Änderung mehr möglich!
Vor- und Nachübernachtung in Wien
Sonstiges
Nicht inkludiert: Treibstoff, Parkgebühren, Kurtaxe ca. € 3,- p. P./Tag (ab 16 Jahren, zahlbar vor Ort).
Hinweis: Flugtag ist Sonntag.
Für Flugreisen benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.
Bei Namensänderung nach Abschluss der Buchung, deren Ursache ausschließlich im Einflussbereich des Reisenden liegt, werden die dadurch anfallenden Mehrkosten an den Reisenden weiterverrechnet.
Eigenanreise zum Flughafen bzw. zum jeweiligen Bahnhof.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unsere Empfehlung
Landesinformation
Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen laufend ändern können, bitten wir Sie sich über etwaige Reiseeinschränkungen zu informieren.
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
18.05.2025 - 15.06.2025 | C3 400 | Wien | Rostock / Laage | 10:00 | 11:35 |
22.06.2025 - 22.06.2025 | MAR560 | Wien | Rostock / Laage | 09:35 | 11:15 |
29.06.2025 - 14.09.2025 | MAR566 | Wien | Rostock / Laage | 09:35 | 11:15 |
21.09.2025 - 28.09.2025 | MAR560 | Wien | Rostock / Laage | 09:35 | 11:15 |
05.10.2025 - 05.10.2025 | C3 400 | Wien | Rostock / Laage | 10:00 | 11:35 |
Reisetermine | Flug | von | nach | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|---|
18.05.2025 - 15.06.2025 | C3 401 | Rostock / Laage | Wien | 12:30 | 14:00 |
22.06.2025 - 28.09.2025 | MAR577 | Rostock / Laage | Wien | 12:05 | 13:45 |
05.10.2025 - 12.10.2025 | C3 401 | Rostock / Laage | Wien | 12:30 | 14:00 |
Änderungen an Text und Bild vorbehalten.
Die angegebenen Flugzeiten und Fluggesellschaften sind voraussichtlich und können sich im Rahmen der gesetzlichen und vertraglichen Möglichkeiten des Reiseveranstalters ändern.
Alle Zeitangaben entsprechen der jeweiligen Ortszeit.