Städtetrends Europa
1. Kulturen-Clash in London
London darf als Weltstadt mit Kultfaktor natürlich nicht fehlen. Unsere JUST AWAY Content-Managerin Lena war im vergangenen Jahr nicht weniger als vier Mal in der Metropole und hat es sich zum Ziel gemacht, bei jedem Aufenthalt in einem anderen Stadtteil zu wohnen und diesen mit den Augen einer bzw. eines Locals zu sehen.
Ihr Geheimtipp: Im Hipster Bezirk London Peckham im Londoner Süden treffen Welten aufeinander. Besuche kleine Läden, trinke den besten Kaffee (und/oder Espresso Martini) und checke Yogakurse aus. Einmal abgebogen fühlst Du Dich wie in der Karibik und kannst kulinarische Abenteuer erleben: Schlendere über Fischmärkte und schlemme Dich durch verschiede Kulturen in der Peckham Food Hall.
2. Vibes & Kulinarik in Prag
Bier und Vepřo Knedlo Zelo – das tschechische Nationalgericht, ein Schweinebraten mit Kraut und Klößen – und die Welt ist in Ordnung. Prag ist perfekt dafür, auch abseits der klassischen Tourist:innenpfade zu schlendern, um die Stadt mit neuen Augen zu sehen.
Entdecke barocken Formschnitt im UNESCO-prämierten Vrtba Garten oder fühle Dich wie ein junger Kafka im Café Louvre oder Grand Café Orient – denn nicht nur Wien versteht etwas von der Kaffeehauskultur.
Das Beste an Prag als Destination für einen Citytrip: Es ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Packe Deine Besties ein und erlebt gemeinsam eine schöne Zeit.
3. Multi-Kulti in Berlin
Die Deutsche Hauptstadt hat so viel mehr zu bieten, als „nur“ das Brandenburger Tor, den Fernsehturm oder die Überreste der Berliner Mauer. Wie wäre es mit einem Pub-Crawl im Szenekiez Friedrichshain – wenn Du nach stundenlanger Wartezeit doch nicht ins Berghain kommst? Oder Du spazierst durch die breiten Straßen rund um den Wasserturm im schicken Viertel Prenzlauer Berg – Samstags nicht den Markt am Kollwitzplatz auslassen! – und lässt danach die Seele bei einem Cheesecake bei Princess Cheesecake in Mitte baumeln?
Tipp für Nachtschwärmer:innen: Ein Späti-Bier (oder eine Limo) in Kreuzberg.
4. Auf den Spuren der Medici in Florenz
Der Beweis, dass sich eine längere Fahrt für einen Städtetrip lohnt: Du schnupperst die warme Luft der Toskana, lehnst Dich entspannt mit einem Espresso zurück und beobachtest die architektonischen Meisterwerke rund um Dich herum.
Als Medici-Aficionado besuchst Du den Palazzo Pitti, schlenderst durch den Boboli-Garten und staunst im Palazzo Vecchio. Dann noch einen Abstecher in die Santa Croze, eine Franziskanerkirche von der man munkelt, der Heilige Franz von Assisi hätte sie selbst gegründet. Auch immer sehenswert: Michelangelo in der Galleria dell’Accademia.
Nach dem ganzen Programm darfst Du Dich dann auch mit einer leckeren Pizza belohnen.